Zu den Kois bin ich, wie es nun mal so ist, nur durch Zufall gekommen. Geplant war ein kleiner Teich (das Foto zeigt den aktuellen fast fertigen Zustand) mit ein paar Fischen drin, der dann auch 1999 in die Tat umgesetzt wurde. Irgendwann habe ich noch einen kleinen Pflanzenteich mit Bachlauf dazugebaut, und hatte das Projekt als abgeschlossen betrachtet. Leider habe ich bei einem Bekannten diese schönen Fische gesehen und das Feuer war entfacht. So bekamen die Goldfische neue Nachbarn und ich war erstmal zufrieden. Aber diese Zufriedenheit währte nicht besonders lange diesmal war es das Buch Kois, das ich zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte, und mich zu neuen Taten inspirierte. Also hab ich den Spaten wieder ausgepackt und an Stelle des ersten Teiches eine neue Grube ausgehoben. Die Endmasse konnten sich dann auch sehen lassen: Länge 7m, Breite 4m, Tiefe zwischen 1,5 und 1,7m - also ein Wasserinhalt von 35m³. Bevor nun die Folie eingebracht wurde habe ich noch einen Bodenablauf eingebaut, um so das Wasser besser filtern zu können.Der Fischbestand ist nun auf 16 Eurokois (günstiger, robuster und ähnliche Farben wie Japan Kois) mit Grössen zwischen 25 und 65cm sowie 2 Goldorfen angewachsen. Die Goldfische wurden bei einem Bekannten untergebracht.
Hier ein kleiner Tumult vor der Fütterung
Die Kois werden langsam handzahm